Die Klangliege im therapeutischen Einsatz

Anmeldeschluss 19. Mai 2025 oder 8. September 2025

Kursleitung

Luzia Rosa, Hans und Fabian

Ort/Datum

Klanghaus KLA, Samstag/Sonntag, 24./25. Mai 2025 oder Montag/Dienstag 15./16. September 2025 jeweils 9.30 – 16.30 Uhr

Das erwartet dich

Die Klangliege ist das zentrale Instrument der Klangtherapie KLA®. Sie wirkt sich mit ihrem umfassenden Frequenzspektrum auf allen Ebenen des Menschseins aus. Nebst Instrumentenkenntnissen setzt du dich während dem Kurs mit der Wirkung des Klanges und dem therapeutischen Verständnis auseinander.

Dieser Kurs bietet

Anforderungen

Das wirst du mitnehmen

Kosten

CHF 510.00

Weitere Beiträge

Der Tag ist in zwei Teilen aufgebaut. Am Vormittag geht es mit einem Treuhönder um die Sachebene: Anmeldung SVA, Buchhaltung, Steuern, Versicherung, Datenschutz etc.

Am Nachmittag ist dann die persönliche Ebene angesprochen: «Was will ich», «Wie zeige ich mich», «Meine innere Haltung»

Anmeldeschluss 19. April

Die Arbeit mit Menschen und Klang ist unendlich vielfältig. Sie stellt immer wieder neue Herausforderungen an uns. Der geleitete Austausch unter Berufskolleg*innen
erweitert die eigene Kompetenz, hält uns auf dem aktuellsten Stand und stärkt das Vertrauen und die Freude an der Arbeit.

Wir bieten die Möglichkeit für gegenseitiges Bespielen unter Teilnehmenden vor-oder nachher (Anmeldung erforderlich)

Datum noch austehend, Vorschläge erwünscht

Neue Wege im Coaching: Grenzen erweitern geht auch mit Leichtigkeit!
Naturklang-Coaches KLA nutzen die ordnende Kraft der Natur in Kombination mit dem Impuls-Dodekaeder und öffnen spielerisch, wertfrei und ressourcenorientiert Raum für neue Möglichkeiten. Sie helfen mit, dass alle im System ihren Platz finden können und öffnen den Raum für schöpferisches und authentisches Erforschen des noch Unbekannten, in Anlehnung an die U-Methode von C. Otto Scharmer.

Anmeldeschluss, 11. Mai 2025

Deine Bestellung:

Die Klangliege im therapeutischen Einsatz