Unser Ansatz, der geprägt ist durch die Arbeit mit der Obertonstruktur, zeigt sich klar im Logo. Das Innere des Logos ist identisch mit einem Klangbild, welches beim Nachklang von einem Strich durch die Mitte der Monochord-Klangliege entsteht. Die Saiten teilen sich in zwei Hälften und so bildet sich der erste Oberton. Der erste Oberton ist in Bezug zum Grundton die Oktave. Wenn die beiden Frequenzen miteinander schwingen, entsteht bei der Aufnahme mit dem Oszilloskop eine Acht. Diese Oktave ruht inmitten eines Kreises, welcher den Globe, also alles was uns Menschen umfasst, darstellt.
Durch den Startschuss an der GV 2024 wurde die Corporate Identity der Klangtherapie KLA® nach nicht mal einem Jahr umgesetzt. Unser einzigartig neuer Webauftritt www.klangtherapiekla.ch verdeutlicht den Dreiklang:
Berufsverband – Schule – Instrumente
Gestärkt mit diesem klaren, gemeinsamen Auftritt wird nun die Klangtherapie KLA® neu positioniert. Ein Mehrwert für alle Klangtherapeut*innen KLA. Teilt die Webseite, nehmt sie auf eure Visitenkarte und bringt der Welt den KLANG!
Viel Freude und Spass bei dieser Herzensarbeit.