Klangtherapeut*innen KLA in Ausbildung
Als Erstes möchten wir euch gerne die neuen Klangtherapeut*innen KLA in Ausbildung (i.A.) vorstellen. Der Startschuss fiel Ende August 2024. Das Redaktionsteam heisst alle herzlich willkommen.
– Bernhard Rauchenstein, 6430 Schwyz
– Bettina Klopfstein, 3148 Lanzenhäusern
– Jolanda Honegger, 5642 Mühlau
– Marco Schüssler, 8266 Steckborn
– Martin Lienhard, 4438 Langenbruck
Erfolgreiche Diplomand*innen
Im Herbst 2024 durften folgende Personen Ihr Diplom entgegennehmen. Herzliche Gratulation von Seiten des Redaktionsteams und weiterhin viel Freude und Erfüllung in eurem Herzensjob.
– Michael Zürrer, 8340 Hinwil
– Nicole Andermatt, 8926 Kappel am Albis
– Daniela Columberg, 8037 Zürich
Gerne möchten wir euch nochmals daran erinnern, dass ihr bei der Werbung eines neuen Auszubildenden als Dank in den Genuss einer persönlichen Behandlung Klangtherapie KLA® von Hans oder Luzia Rosa oder Fabian kommt.
News aus dem Klanghaus Moosschür: Neue Instrumente in bester Klangtherapie KLA®-Qualität
Wir werden Anfangs 2025 wieder neue Instrumente erhalten. Bitte meldet uns eure Wünsche im Voraus, damit wir dies einplanen können.
instrumente@klangtherapiekla.ch.
Wir freuen uns jetzt schon, euch wieder top Klangtherapie KLA®-Qualität bereit zu stellen.
Naturklang-Coach KLA: Die neue Ausbildung/Zusatzausbildung
Wie im letzten Newsletter bereits erklärt, wurde in den letzten drei Jahren eine Zusatzausbildung für Klangtherapeutinnen KLA mit Schwerpunkt Gesprächsführung entwickelt und durchgeführt, mit einem Abschluss als «YOU-Coach». Diese Bezeichnung wird nun ersetzt mit der besser passenden «Naturklang-Coach KLA». Der Grund dafür ist, dass die Arbeit dieser Coaches mehrheitlich in der Natur stattfindet und sich inzwischen eine Behandlungsform kreiert hat, die im Grunde dasselbe tut mit den Naturklängen, wie wir Klangtherapeutinnen KLA mit den obertonreichen Einton-Instrumenten. Sie wurde zwar als Notwendigkeit im Rahmen von FAMILY s p a c e entwickelt, ist jedoch ganz losgelöst von Alter und Lebensform einsetzbar. Die Ausbildung in Naturklang-Coaching ist nun einerseits ein wertvoller Zusatz für Klangtherapeut*innen KLA, kann aber von Interessierten, die gerne mit Menschen in der Natur arbeiten, als eigenständige Ausbildung gemacht werden.
Gerne erzählen Simone und Luzia Rosa mehr dazu bei den Infoveranstaltungen online oder im persönlichen Gespräch.