Lebendig und praxisorientiert

Den Unterricht an unserer Schule gestalten wir bewusst praxisorientiert und lebendig.  Theoretisches Wissen wird in zahlreichen Versuchen und Anwendungen erlebbar und damit zur eigenen Erfahrung.

Entstehung

Einblick in unsere Entstehung

Am 1. Juli 2008 ging die Webseite klangarbeit.ch online. Erst an Ostern zuvor beschloss Hans Hägi-Santana, mit Luzia Rosa Estermann eine eigene Schule für Klangtherapie zu gründen.

Das Kursangebot wurde sorgfältig ausgesucht und abgestimmt auf die bereits gemeinsam mit dem Verband entstandene Definition. So entstand ein jähriger Lehrgang mit Kursen zur artgerechten Bedienung der Eintoninstrumente, Grundlagen zur Wirkung des Klanges und zusätzliches Knowhow zur therapeutischen Arbeit.

Freudig wurden die ersten Kursteilnehmer“innen in Zürich und Geuensee unterrichtet, bis dann im Januar 2009 die Käserei Moosschür in Hellbühl LU zum Klanghaus umfunktioniert werden konnte.

Schule und Werkstatt unter einem Dach – eine wunderbare Sache!

Im 2016 wurde die Ausbildung mit der Ergänzung des Praxisjahres vervollständigt und noch professioneller.

Eine wahre Geschichte

Es war einmal …

… ein riesiger Kupferkessel, in dem täglich acht Laibe von bestem Emmentaler entstanden. Wie an vielen andern Orten wurde die Käse-produktion ausgelagert und mit andern Käsereien zusammengelegt. Den Zuschlag für das Haus samt
Inventar bekamen zwei Leute, die zwar Käse sehr mögen, selber aber mit Klang
arbeiten und Musikinstrumente bauen. Das zurückgelassene Käsikessi wäre ein
„Fressen“ für Altmetallhändler gewesen – hoher Erlös wurde für das wertvolle, zu verschrottende Kupfer in Aussicht gestellt. Die neuen Besitzer jedoch wollten
davon nichts wissen. Ihnen lag ein Weiterleben des wunderschönen Kessels als
Ganzes am Herzen. Monatelang verstellte das tolle Gefäss die
Instrumentenbauwerkstatt, zu der der Käsiraum inzwischen geworden war.

Warten, weiter sagen und wieder geduldig warten …

… das Warten hat sich gelohnt! Der richtige Mann, ein Künstler und Bauer, hat
das Prachtskessi mit der richtigen Vision zu sich ins hinterste Emmental
mitgenommen, wo es nun stolz und in voller Pracht als Hot Pot in freier Natur
weiter lebt.